|
|
Hanne Nagel-Axelsen – Biografie |
|
1942 |
in Hedensted/Dänemark geboren |
|
1960-62 |
Studium an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg |
|
Seit 1966 |
verheiratet mit dem Maler Peter Nagel |
|
1971/74 |
Geburt von Tina und Christoph |
|
Seit 1978 |
Mitglied der GEDOK Schleswig-Holstein |
|
Seit 1983 |
Mitglied im BBK Schleswig-Holstein |
|
1992 |
Landesschaukunstpreis Schleswig-Holstein |
|
1999-2006 |
Mitglied der dänischen Künstlergruppe „M 59“ Kopenhagen |
|
Seit 1999 |
Mitglied der Königlichen Dänischen Akademie der schönen Künste,
Charlottenborg, Kopenhagen, DK,(gewählt bis 2023) |
|
1999 |
HNA, „Damit ich was erzählen kann“,Künstlerporträt im Rahmen
der Reihe „Kunststreifzüge“, Filmreihe beim NDR,
Regie Michael Engler, Hamburg |
|
2002 |
Workshop in der Keramik-Manufaktur Hermann Kähler, Nästved, DK |
|
2008 |
Mitglied der freien Akademie der Künste Hamburg |
|
2017 |
Baumkunstpreis, Schloss Gottorf |
|
|
Lebt in Kleinflintbek und in der Toskana. |
|
|
|
|
|
Arbeiten im öffentlichen Besitz |
|
|
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf,
Schleswig
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und
Kultur des Landes Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteinischer Landtag, Kiel
Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein
Landeszentralbank Hamburg
IBM, Kiel
Provinzial Versicherungen, Kiel
Klaus-Harms-Schule, Kappeln/Schlei
Investitionsbank Schleswig-Holstein, Kiel
Stadtgalerie im Elbeforum, Brunsbüttel
Hans-Henseleit-Stiftung, Bürgergalerie, Fördesparkasse Kiel
Freundeskreis Schloss Gottorf |
 |
 |
|